Liebe Jägerinnen und Jäger,
liebe Mitglieder,
das Herzstück unseres Vereins ist bekanntermaßen unser Schießstand auf der Friesenheimer Insel. Hier können alle jagdlichen Disziplinen geschossen werden, was nicht nur viele unserer Mitglieder, sondern auch Gastschützen zu schätzen wissen.
Damit der Schießstand in einem dauerhaft nutzbaren Zustand bleibt, haben wir in der Vergangenheit nicht unerhebliche Anstrengungen unternommen. Auch in diesem Jahr werden wir den 100 m Stand und den 50 m Stand Kipphase / lfd. Keiler mit neuen Stahlgeschossfängen ausstatten.
Darüber hinaus gibt es immer wieder diverse Arbeiten, die erforderlich sind, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Beispielhaft möchte ich einige Arbeiten nennen: Schrotbecher auf dem Kipphasenstand und vor den Netzen zusammenkehren, Blei aus den Netzen bergen, Wurfscheibenreste entfernen, Rasenmähen, Opferholz installieren, mit Besen und Schaufel Dreck beseitigen, und so weiter.
Für solche Arbeiten suchen wir nun aus unseren Reihen Mitglieder, die sich zu einer "Interessengemeinschaft Schießstand" zusammenfinden. Wir möchten eine gute Truppe zusammenbekommen, die für die gelegentlich anfallenden kleineren Arbeiten bereit ist, zu helfen. Nicht immer alle zur selben Zeit, aber wir denken an eine Art "Rückgreiftruppe", aus der wir bei Bedarf Mitglieder ansprechen können, um im Team unseren Schießstand in Topform zu halten.
Nach getaner Arbeit spricht nichts dagegen, ein oder 2 Runden Wurfscheiben kostenlos zu schießen und/oder sich bei einem Bierchen um den Grill zu scharen, und dem Jägerlatein freien Lauf zu lassen.
Wer sich angesprochen fühlt und mitmachen möchte, möge sich bitte an unseren Schießstandleiter Thomas Handmann wenden
(Email Adresse: thomas.handmann(at)gmx.de).
Für Eure Unterstützung dankt jetzt schon der gesamte Vorstand.
Viele Grüße und Waidmannsheil
Euer KJM Albrecht Vock