Neue Wärmebilddrohne bei der Jagdgesellschaft Seckenheim

Hilfreiches Werkzeug für Aufgaben im Wildtierschutz

Erstellt am

Mit der Unterstützung der Stadt Mannheim (Stadträtin Nina Wellenreuther) konnte die Jagdgesellschaft Seckenheim eine Wärmebilddrohne kaufen und einsetzen. Das Drohnenteam kommt bei Arbeitsspitzen in der Kitzrettung zum Einsatz, damit der Bauern nicht warten muss und das Wild sicher aus der Wiese kommt. Dies ist vor allen bei dem unbeständigen Wetter in diesem Jahr der Landwirtschaft zugutegekommen. Zudem kann die Wärmbilddrohne bei anderen Wildtierschutzaufgaben eingesetzt werden.

Auf dem Bild von Links: Wildtierschützer Hanko Onken und Mitpächter Jochen Karl. Beide von der Jagdgesellschaft Seckenheim