Am 10.4.19 fand im Bläserheim der Jagdhornbläsergruppe Mannheim e.V. die Hegeringversammlung mit Trophäenschau statt.
Manfred Herbel, HR-Leiter begrüßte unseren Kreisjägermeister Albrecht Vock, das Staatl. Forstamt Rhein-Neckar mit Herrn Sebastian Eick und Herrn Marko Kratz, Herrn Thorn von der Unteren Jagbehörde Mannheim, Herrn Dr. Norbert Sälzler der Hegegemeinschaft Mannheim und aus der Interessengemeinschaft Mannheimer Landwirte Herrn Hartmut Erny.
M. Herbel berichtete über die aktuellen Themen wie Tierseuchengesetz (Blauzungenkrankheit, ASP und Geflügelpest). Die Konfiskatstelle die noch nicht fertiggestellt ist, Sprühgift, Kurzbericht über die Jahreshauptversammlung, Landesjägertag, Fellwechsel, Hundesteuer usw..
Herr Thorn / Untere Jagdbehörde wies auf den gerade veröffentlichten Wildtierbericht 2018 hin. Besonderes Augenmerk empfahl er auf die Kapitel der Neozoen zu werfen, insbesondere auf die Ausführungen über die Kanada- und Nilgans und wie man deren Verbreitung verhindern könnte.
Es folgte die Neuwahl des stellv. Geschäftsführers der Hegegemeinschaft Mannheim. Gewählt wurde Herr Heinrich Koch.
Herr Hartmut Erny, Vertreter des Bauernverbandes, erzählte über das Thema Jagd und Landwirtschaft.
Bei der Gehörnschau gab es folgende Platzierungen:
Reh:
1. Platz - Thomas Handmann
2. Platz - Wilhelm Rinklef
3. Platz - Dr. Sälzler
Wildsau:
1. Platz - Eberhard Freund
2. Platz - Holger Nemeth
3. Platz - Dorit Bauer und Gerd Kern
Die Bläsergruppe stimmte ein mit " Begrüßung, Sau tot, Reh tot, Fuchs tot, Jagd vorbei" und beendete mit " Halali und der Ehrenfanfare".
Allen Beteiligten einen herzlichen Dank und Waidmannsheil.