Der Fachbereich ist im Landesjagdverband auf mehreren Ebenen organisiert, um eine landesweite Vernetzung zu ermöglichen. 

Auf Kreisebene bieten die jeweiligen Jägervereinigungen eine Anlaufstelle für den ersten Austausch. 

Darüber hinaus stehen in den Regierungsbezirken Stuttgart, Karlsruhe, Tübingen und Freiburg auf Bezirksebene Bezirksobleute bereit, um den Austausch über die Kreisebene hinaus zu fördern. 

Auf Landesebene werden ebenfalls regelmäßig Events organisiert, die eine umfassende Vernetzung der Obleute im Fachbereich anbieten und zu denen die Bezirks- und Kreisebene eingeladen wird.

Wir wollen zwischen erfahrenen Jägerinnen und Jägern vernetzen und den Austausch fördern. Zudem bieten wir eine Plattform mit Gleichgesinnten und Orientierung innerhalb der Kreisjägervereinigung. Bei Fragen, Anregungen oder zur Kontaktaufnahme meldet euch gerne hier bei Nadine und Heiko: junge-jaeger-beauftragte(at)jv-ma.de

Angebote und Veranstaltungen

Wir möchten euch die Möglichkeit geben, euer Wissen zu erweitern und eure jagdliche Praxis zu vertiefen. Unser Angebot richtet sich an alle Jungjäger, unabhängig davon, wo der Jagdschein erworben wurde. Wichtig ist lediglich, dass ihr Mitglied in unserer Jägervereinigung seid.
Durch den Austausch können sich wertvolle Netzwerke bilden, die euch die Möglichkeit bilden euch permanent weiterzubilden und zu vernetzen. Veranstaltungen findet ihr hier.

Aktuelles

Eine Gruppe von neun Personen in pinken Shirts posiert fröhlich auf einer Rasenfläche vor einer Betonmauer. Eine Frau sitzt vorn und hält ein Schild mit kleinem Text.
Sensationeller 1. Platz beim Jungjägerschießen in Freiburg

Kooperation der JV Mannheim, Heidelberg und Bruchsal überzeugt erneut

mehr
Jagd verbindet: Jungjägerschießen in Freiburg

Am 23.06.2024 fand am Schießstand Hartheim/  Bremgarten der diesjährige Jungjägerschießwettbewerb statt.

mehr
-

Termine der Jung(e)Jäger

Netzwerken am Dornsberg

Freitag, 24.10.2025

Einladung zum Treffen und Netzwerken am Dornsberg

Hallo zusammen,


hier eine Einladung zum Treffen und Netzwerken am Dornsberg am 24./25.10 
Die Veranstaltung ist privat organisiert. Organisiert wird es über Björn Heneka.

Björn hat dazu ein Zimmerkontingent reserviert. Für die Zimmerreservierung wendet euch bitte direkt an die Lochmühle: https://www.erlebnisgastronomie.de 
Übernachtung inkl. Frühstück sind 85 EUR. Es sind bereits etwa 17 Zimmer für die Veranstaltung vergeben und noch 13 Zimmer im Kontingent frei und können gebucht werden. Teilnehmer sind sowohl Jungjäger als auch alte Hasen.
Bitte reserviert euch euer Zimmer zeitnah mit Stichwort "Heneka" oder "Jungjäger". Das Kontingent ist bis Juli reserviert - aber nach den bestehenden Anmeldungen ist davon auszugehen, dass es bereits früher ausgebucht sein wird.


Sobald ihr euer Zimmer reserviert habt, meldet euch bitte unter junge-jaeger-beauftragte(at)jv-ma.de inkl. eurer Mobilnummer zurück. Wir leiten eure Telefonnummer dann an Björn weiter, er wird euch dann in die Dornsberg-Gruppe aufnehmen.

Auch dieses Jahr werden wieder ein oder zwei Schießlehrer gebucht. Details dazu folgen dann in der Dornsberg-Gruppe.


Die Reservierung für das Abendessen wird dann für euch übernommen.

Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne bei uns zurück.