Durch Vermittlung von Revierpächter Albrecht Vock durfte der Waldkindergarten „Die Waldfrösche“ am 26. Juni einen besonderen Gast begrüßen: Naturpädagoge Guido Moch, Obmann für „Lernort Natur“ der Jägervereinigung Mannheim e.V., besuchte die Gruppe in Laudenbach.
Gemeinsam mit den Vorschulkindern des evangelischen Kindergartens „Miteinander“ lauschten die „Waldfrösche“ gespannt den Erklärungen von Guido Moch. Zunächst erklärte er kindgerecht die Aufgaben der Jäger in unserer Kulturlandschaft – von der Bestandsregulierung zur Unterstützung des Waldumbaus bis hin zur Seuchenprävention.
Anschließend startete eine spannende Entdeckungstour: Guido Moch hatte auf dem gesamten Gelände Tierpräparate versteckt. Gemeinsam mit den Kindern machte er sich auf die Suche, um Reh, Wildschwein, Fuchs und andere heimische Wildtiere zu „entdecken“. Dabei wurde deutlich, wie gut sich viele Tiere tarnen können – etwa wie schwer es ist, ein kleines Rehkitz im hohen Gras zu erkennen. So wurde spielerisch und eindrücklich vermittelt, warum Rücksichtnahme und Achtsamkeit in der Natur so wichtig sind.
Die Kinder waren mit viel Begeisterung dabei, stellten neugierige Fragen und teilten auch ihr eigenes Wissen. Einige wussten schon erstaunlich viel über die Tiere des Waldes – ein schönes Zeichen für die Naturverbundenheit, die in beiden Kindergärten auf unterschiedliche Weise jeden Tag gefördert wird.